Lesewettbewerb 2022
Am Donnerstag dem 17.3.2022 fand der Lesewettbewerb der Lichtendorfer Grundschule statt. Mia Berndt, Charlotte Katzer und Pauline Blank vom Standort Sölderholz und Anton Krabbe, Charlotte Neuhaus und Ida Radtke vom Standort Lichtendorf waren dabei. Vorab hatten die Kinder den Lesewettbewerb in ihren Klassen gewonnen.


Stadtmeisterschaften Fußball
Nach 3 Jahren Abstinenz konnten die Stadtmeisterschaften in diesem Jahr endlich wieder stattfinden.
In der ersten Runde musste die Mannschaft der Lichtendorfer Grundschule bereits gegen sehr starke Gegner antreten. Das erste Spiel auf dem Fußballplatz des ASC an der Schweizer Allee fand gegen die Berghofer GS statt. Diese konnten wir mit 2:1 schlagen. Im 2. Spiel ging es gegen die Aplerbecker Mark GS, die in ihrem 1. Spiel gegen die Berghofer GS 7:3 gewann.
Leider konnten auch wir gegen die Aplerbecker Grundschule, bestückt mit etlichen Sölderholzer Spielern unserer E Jugend, nicht standhalten und mussten uns auch 3:7 geschlagen geben. Daher mussten wir mit dem 2. Platz in der Gruppenwertung zufrieden sein. Da nur der 1. weiterkommt, ist das Turnier damit für die Lichtendorfer GS leider schon wieder vorbei.
Vielen Dank an die Kinder, die für ihre Grundschule angetreten sind; an unseren Trainer, der in seiner Freizeit, die Kinder trainiert hat; an unsere Lehrerin und an die unterstützenden Eltern.
Anke Bohlander
Jugendleiterin
SF Sölderholz e.V.
Bildungsscheck über 2500 € für unsere Schule
Glück für unseren Förderverein hieß es und damit auch Glück für unsere gesamte Schule, denn nachdem sich der Förderverein mit einem Projekt beim Lensing Media Hilfswerk beworben hatte, war unserer Schule das Losglück hold, sodass wir bei der Ziehung des Stadtbezirks Aplerbeck den Zuschlag über 2500 Euro bekamen. Dieses Geld wird der Förderverein nun für die Anschaffung von neuem Pausenspielzeug für beide Standorte verwenden.
Weihnachtsgottesdienst mal anders...
Auch wenn der Weihnachtsgottesdienst dieses Jahr nicht wie üblich mit allen Klassen aus Sölderholz und Lichtendorf gemeinsam in der Bonifatius-Kirche gefeiert werden konnte, mussten unsere Schüler*innen nicht ganz darauf verzichten. Wenn wir nicht in die Kirche kommen können, kam die Kirche am 17.12.2021 einfach zu uns in die Schule. Markus Simon von der katholischen Gemeinde besuchte den Standort Lichtendorf und Pastor Dietrich Biederbeck von der evangelischen Gemeinde kam nach Sölderholz. Dort hielten sie klassenintern mit allen 9 Klassen je einen Kurzgottesdienst ab. Vielen Dank an Beide für die Zeit und die Mühe! Eine Krippe war dafür aufgebaut worden und der Sinn von Weihnachten wurde den Kindern mit der Weihnachtsgeschichte in Form eines kleinen Theaterstücks, einiger Fürbitten und einem Lied nahe gebracht. Dies war ein schöner gemeinsamer Ausklang kurz vor den Ferien.
Besuch einer Hebamme
Nachdem sich die Klasse 3b in den letzten Wochen ausführlich im Sachunterricht mit dem Thema Liebe, Schwangerschaft und Kinderkriegen auseinandergesetzt hatte und dabei viele Informationen über das Entstehen einer Schwangerschaft und den Verlauf dieser bereits in der Theorie besprochen hatte, bekamen wir nun kurz vor Weihnachten Besuch von der Hebamme Nadine Piller.
Sie konnte uns auf anschauliche Weise zeigen, was eine Hebamme alles in ihrem Beruf leisten muss. Die Kinder konnten ganz praktisch in die verschiedenen Bereiche des Berufes hineinschnuppern, indem sie mit Hörrohr, Ultraschallgerät und Modellen von Becken und Baby ganz viele Aspekte der Rundum-Betreuung durch eine Hebamme nachvollziehen konnten.
Alle Kinder waren hochmotiviert dabei und viele Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt konnten heute fachmännisch beantwortet werden.
Seite 7 von 13