Einmal im Jahr besucht uns im Rahmen der Brandschutzübungen die freiwillige Feuerwehr aus Lichtendorf samt Einsatzfahrzeug und voller Besetzung. 

Nachdem an beiden Standorten zuerst ein planmäßiger Feueralarm ausgelöst wurde, rückte die Feuerwehr mit Tatütata (Sirene und Blaulicht 😉) eindrucksvoll an, um gleich darauf den, über den geplanten Feueralarm nicht eingeweihten, Kindern Entwarnung zu geben. 

Als Belohnung durften dann die Klassen 1a und 1b in aller Ruhe das Einsatzfahrzeug begutachten und sich mit der Handhabung sämtlicher Werkzeuge und Hilfsmittel eines Feuerwehrmannes vertraut machen. Bereitwillig standen die Feuerwehrmänner für die vielen Fragen der Erstklässler zur Verfügung und konnten uns viele Informationen rund um Brandvermeidung und das Löschen von Bränden geben.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Einsatz im kommenden Schuljahr - natürlich ohne echtes Feuer!

IMG 20240531 WA0053IMG 20240531 WA0054

IMG 20240531 WA0048IMG 20240531 WA0049IMG 20240531 WA0050IMG 20240531 WA0051

Am heutigen Tag, dem 2. Mai 2024, hatte unsere Schule die Gelegenheit, das Programm des Grundschulfestivals EURO 2024 kennenzulernen.

Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen stellte uns in Kooperation mit den Spielfreunden Sõlderholz auf deren Sportplatz unterschiedliche Stationen rund um Fußball, Bewegung, Wissen und Geschicklichkeit zur Verfügung und sorgte mit geschultem Personal dafür, dass alles einem reibungslosen Ablauf folgen konnte.

Die Kinder konnten ihre Fähigkeiten bei Geschicklichkeitsübungen, in der Ballbeherrschung, beim Fußballspiel auf Kleinfeldern, bei Kooperationsspielen und auch bei allgemeinem fußballerischem Wissen unter Beweis stellen.

Bei allerbestem Sommerwetter verbrachte die Lichtendorfer Grundschule 4 Stunden vergnügt mit sportlichen Tätigkeiten und stimmte sich so schon mal auf die anstehende Europameisterschaft in unserem Land ein.

Ein großes Dankeschön an die vielen Helfer des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen für diesen wunderschönen Vormittag.


https://wdfv.de/der-wdfv/aktuelles/321/euro-2024-das-grundschulfestival

IMG 20240502 WA0029

IMG 20240502 WA0034

IMG 20240502 WA0037

IMG 20240502 WA0039

IMG 20240502 WA0033

Erfolgreiche Teilnahme bei den Stadtmeisterschaften Schwimmen

Am 05. März haben 9 Kinder der 3. Klassen an den Stadtmeisterschaften im Schwimmen teilgenommen. Dabei waren sie sehr erfolgreich und haben viele Urkunden bekommen. Einige Kinder bekamen sogar Urkunden in allen drei Schwimmarten (Brust, Rücken und Freistil). Wirklich alle Kinder sind durch die starke Konkurrenz von den anderen Schulen schneller als erwartet geschwommen. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von zwei Jungen: Durch Kiyans 3. Plätze bei Freistil und Rücken sowie Paul-Lucas 5. Platz in Brust und 6. Platz bei Rücken erzielten sie einen zweiten Platz in der Gesamtwertung im Jahrgang 2015! In diesem Sinn noch einmal herzlichen Glückwunsch an alle Kinder, die teilgenommen haben! Ihr habt das richtig super gemacht und hattet sichtlich Spaß dabei.

IMG 20240415 WA0013

Am 25. April 2024 war es soweit und die Klasse 1b startete zu ihrem Ausflug zur Polizeipuppenbühne in den Westfalenpark. Mit besonders respekteinflößender Begleitung durch den Polizisten Herrn Türk, der die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Puppenbühne auch gleich als Verkehrserziehung-to-go nutzte, gelangten wir sicher gemeinsam in den Westfalenpark. Nach einem ausführlichen Frühstück durften wir dann mit zwei anderen Klassen aus Dortmund das Theaterstück von Matze und Sarah sehen, die uns eindringlich zeigten, wie wichtig es ist, sich im Straßenverkehr richtig zu verhalten, um sich und andere nicht zu gefährden. Die drei wunderbaren Puppenspieler der Polizei begeisterten uns mit ihrem Stück und forderten die Kinder zu ganz viel Mitarbeit auf, was diese auch wunderbar meisterten. Schon ziemlich müde machten wir uns anschließend auf den Heimweg und konnten viel von dem soeben Gelernten direkt auf den Straßen und in Bus und Bahn umsetzen.

IMG 20240426 WA0027

 IMG 20240426 WA0025

IMG 20240426 WA0026

IMG 20240426 WA0028

IMG 20240426 WA0024

Da nach 4 Jahren nun endlich erneut das langersehnte Zirkusprojekt unserer Schule ansteht, sind Kinder, Eltern und Lehrer schon schwer mit Vorbereitungen beschäftigt. Und auch die Finanzierung muss natürlich stehen.

Aus diesem Grunde veranstaltete unsere Schule ihren bewährten Sponsorenlauf. Obwohl der Wettergott es wirklich nicht gut mit uns meinte und für teilweise strömenden Regen sorgte, ließen sich Kinder und Lehrer nicht entmutigen und trotzten den Wassermassen von oben mit unzähligen gelaufenden Runden. Auch das Publikum war hart im Nehmen und feuerte die fleißigen Läufer in ihren neuen - vom Förderverein finanzierten - Schullogo-T-Shirts, vom Rand an. Klitschnass, aber mit richtig vielen Runden auf dem Laufzettel, konnten die Kinder dann den Sportplatz in der Gewissheit verlassen, dass sie mit ihrem Engagement und der finanziellen Unterstützung der Sponsoren einen riesen Beitrag zur Durchführung und zum Gelingen unseres Zirkus Projektes im Juni beigetragen haben.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, Eltern und Lehrer!

IMG 20240409 WA0013

IMG 20240409 WA0014

IMG 20240409 WA0008IMG 20240409 WA0015